Ankündigung: Jahrestagung der LAG Erziehungs- und Familienberatung Sachsen e.V. 15.06. - 16.06. 22 in Meißen
Arbeit mit traumatisierten Erwachsenen im Kontext Beratung
Ein Trauma erleben bedeutet eine fundamentale Erschütterung im Leben eines Menschen. Es ist verbunden mit Gefühlen von extremer Hilflosigkeit und schutzloser Preisgabe. Ob und wie ein Mensch ein Trauma verarbeitet, ist von vielen Faktoren abhängig. Häufigkeit, Intensität, Verursacher, aber auch das Lebensalter spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausprägung der Traumafolgen.
Seit Ende der 80er Jahre gibt es viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung von Traumata und traumabedingten Folgestörungen. Vor dem Hintergrund des Verstehens von Traumata entstand auch eine neue Sichtweise für verschiedene seelische Störungen und psychische Erkrankungen.
Es wurden effektive, speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittene Formen der Begleitung, Beratung und Therapie entwickelt. Wichtig ist, dass diese Möglichkeiten in Beratungs- und Therapieprozesse einfließen. So können adäquate und hilfreiche Handlungsstrategien bei der Arbeit mit diesen Menschen genutzt werden.
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Kontakt mit von Trauma betroffenen Menschen haben.
Workshop für Teassistent*innen 15.06.22 in Meißen Meine Rolle im Team
Die soziale Rolle wird oft als „Bündel von Erwartungen“ beschrieben. Dieses Bündel erleben Sie vielleicht leicht oder auch schwer, vielleicht etwas diffus oder eckig. Um gut damit durchs (Berufs-)Leben gehen zu können, wollen wir die Themen, Erwartungen und Rollen genauer unter die Lupe nehmen.
- Was erwarten andere von mir als Teamassistent*in? - Welche Rolle wird mir gegeben? - Und wie finde ich das eigentlich? - Wo stehe ich im Team? - Was erwarte ich von mir und anderen? - Und wofür ist es eigentlich sinnvoll, sich dies alles bewusst zu machen?
Diese und Ihre weiteren Fragen bewegen wir im Workshop, tauschen uns aus, betrachten wissenschaftliche Erkenntnisse, lernen von guten Erfahrungen der anderen und haben Zeit, um eigene Herausforderungen konstruktiv und praxisnah zu bearbeiten.
|
Aktuell! Telefon- und Video-Beratung, Blended Counseling und Digitalisierung Links zu Infos und Fachempfehlungen, Erfahrungsberichten und Tagungen zumThema finden Sie hier. _______________________________________________
Die Jahrestagung der LAG zum Thema "Arbeit mit traumatisierten Erwachsenen im Kontext Beratung" sowie der Workshop für Teamassistent*innen zum Thema "Meine Rolle im Team" wird vom 15.06. - 16.6. 22 in Meißen stattfinden!
Die Flyer finden Sie hier Für Infos: info@erziehungsberatung-sachsen.de
Leider gibt es für die Fachkräfte keine freien Plätze mehr. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Für die Teamassistent*innen sind noch Restplätze vorhanden!
|