Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) für Erziehungsberatung Sachsen e.V.
Die LAG ist ein regionales Arbeitsforum für fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Austausch aller Mitarbeiter von Erziehungs- und Familienberatungsstellen und angrenzender Arbeitsbereiche.
Ziel ist dabei die Förderung der Strukturen für Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Eltern
Geleitet wird die LAG durch die Mitglieder des Vorstands, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Sachsen.
Die Vorstandmitglieder betreuen jeweils einen der vier Regionalkreise Sachsens (Regionalkreis Chemnitz, Dresden, Leipzig und Ost-Sachsen).
Landesarbeitsgemeinschaften für Erziehungs- und Familienberatung gibt es in allen 16 Bundesländern. Sie sind organisiert im Bundesverband der Beratungsstellen, der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke).
Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen oder mitgestalten, können Sie Mitglied der LAG werden. Sie haben dadurch die Möglichkeit, Strukturen der Jugendhilfe aktiv mitzugestalten und profitieren von Vergünstigungen bei den Tagungen und Weiterbildungen der LAG Sachsen und der bke. In unserer Satzung finden Sie alle Informationen zum Verein, einen Mitgliedsantrag finden Sie hier. | Aktuelles:
Safe the Date: Ressource Resilienz Beratung bei psychischen Belastungen Wissenschaftliche Jahrestagung der bke 26.09. - 28.09. 2019 in Köln
mehr unter: https://www.bke.de/ _________________________________________________
Vorstandswahl Die LAG Erziehungs-und Familienberatung Sachsen e.V. wählte am 16. Mai 2019 einen neuen Vorstand.
|